vorteile video marketing
So profitieren Sie von Videos in Ihrer Marketing-Strategie!Dass Video Marketing viele Vorteile hat, sagt schon die Statistik. Nur ein paar Zahlen reichen Ihnen nicht? Dann haben wir hier noch 5 weitere schlagkräftige Argumente für Video Marketing!
1) vielseitigkeit: das video als multi-talent!
Das Medium Video ist sehr vielseitig! Das liegt zum einen an seiner Machart: Videos sprechen mehrere Sinne gleichzeitig an – sie sind meistens audiovisuell. Dadurch heben sie sich von anderen Medien ab, z.B. reinen Text-Informationen, und die Inhalte bleiben länger im Kopf. Außerdem kann das Gehirn Visualisierungen schneller verarbeiten als reinen Text. Und Videos erregen mehr Aufmerksamkeit als starre Bilder und Texte.
Aber nicht nur rein inhaltlich sind Videos vielseitig – ein weiterer Vorteil von Video Marketing sind die vielen Einsatzmöglichkeiten. Videos können auf ganz unterschiedliche Art und Weise von Unternehmen eingebunden werden!
Beispielsweise kann man damit zum einen ein Produkt oder eine Dienstleistung anschaulich darstellen und bewerben. Etwa mit Erklärvideos, die v.a. animiert besonders gut dazu geeignet sind, komplexe Sachverhalte in kurzer Zeit einfach darzustellen. So bekommt der Zuschauer schnell Zugang zu schwierigen Themen, ohne mühevoll Texte lesen zu müssen!
Zum anderen kann durch Imagefilme das Unternehmensimage gefördert werden! So steigern sich der Bekanntheitsgrad und das Branding, und die Internetpräsenz an sich wird gestärkt. In der Konsequenz steigt auch der Umsatz des Unternehmens.
Die Einsatzmöglichkeiten sind also vielfältig und bieten fast unbegrenzte Möglichkeiten! Genauso flexibel ist man auch bei der Umsetzung bzw. Erstellung eines Videos. Egal ob animiert, Realdreh, schwarz-weiß, emotional, sachlich oder oder oder! Es gibt viele Formate, mit denen Videos eingesetzt werden können.
Videos sind somit ziemliche Allrounder. Egal ob zur zusätzlichen Einbindung auf der Website, der Verbreitung auf Social Media Kanälen oder als Eyecatcher auf Messen oder bei einem Pitch/Vortrag, hat man einmal in die Herstellung investiert, lässt sich ein Video sehr leicht verbreiten.
Das ist auch gleich der nächste Punkt auf der Liste der Video Marketing Vorteile:
2) verbreitung: videos lassen sich leicht an die kunden herantragen!
Generell lassen sich Videos schnell und einfach verbreiten. Meistens ist mit ein paar Clicks schon der Social Media Post auf den verschiedenen Kanälen erstellt und veröffentlicht. Dabei gibt es auch viele Möglichkeiten, um das Interesse der Zielgruppe zu erreichen: witzige Thumbnails und spannende Titel machen neugierig! So wächst die Community sehr schnell – aber dazu später mehr.
Bei der Verbreitung spielt auch die Mobilität eine große Rolle, gerade bei Social Media Videos. Durch mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets, etc.) sind Videos von den Zuschauern immer und überall hin “mitnehmbar” – ganz einfach in der Tasche. Da sie meist leichte Kost sind, werden sie oft dann angesehen, wenn man unterwegs ist; z.B. in der Bahn oder beim Warten auf den Bus.
Gerade deshalb gehen Videos sehr leicht viral. Das heißt, sie erreichen in kurzer Zeit einen hohen Bekanntheitsgrad und werden auf Social Media Kanälen sehr oft geteilt. Das ist gute Publicity für das Unternehmen oder die Marke hinter dem viralen Video! Damit ein Video zu einem solchen Phänomen wird, kommt es darauf an, welche Emotionen angesprochen werden und dass der Content im Vordergrund steht – nicht das Produkt! Es muss von Anfang an spannend sein. Auch das Timing der Veröffentlichung muss stimmen, also wann das Video veröffentlicht wird und auf welchen Videoportalen.
Ein Nebeneffekt dieser Art der Verbreitung ist, dass der Kunde selbst das Marketing für das Unternehmen betreibt. Er ist es, der Videos auf Social Media Kanälen mit Freunden teilt – wenn die Videos beliebt sind. So wächst auch die Wahrscheinlichkeit, neue Zuschauer zu bekommen: heutzutage haben eigentlich fast alle User ein eigenes Netzwerk auf ihren Social Media Plattformen. Durch diese Netzwerke breiten sich die Videos besser aus als nur über das Unternehmens-Netzwerk.
Wo wir jetzt also schon beim Kunden und seinem Beitrag zur Verbreitung des Videos sind, hier ein weiterer Vorteil von Video Marketing, der mit den Zuschauern zu tun hat:
3) marketing: videos werden zum marketing-selbstläufer!
Mittlerweile haben Zuschauer die Möglichkeit, ihren eigenen Content zum geposteten Video hinzuzufügen. Der Ausdruck hierfür ist User Content Produktion. Durch Kommentare, Verlinkungen etc. entsteht eine Art Community, die untereinander über ein unterhaltsames Video vernetzt ist. Der Zuschauer selbst kann also zur “Werbung” mit beitragen. Der so entstandene “eigene” Content wird mit dem Unternehmen, von dem das Video stammt, assoziiert.
Social Media Plattformen sind somit ein neuer Ort für Content Marketing! Statt Werbe-Videos nur im TV zu zeigen, können sie mittlerweile bei Facebook, Youtube, Twitter und Co. platziert werden. Und durch die mobilen Geräte können Videos immer und überall angesehen werden. Zumal Videos sehr beliebt sind auf Social Media Kanälen. So werden Videos auf Twitter sechs mal so oft retweeted wie ein Foto. Der Grund dafür ist ganz einfach: über Videos kann man viel besser Emotionen transportieren als nur mit einem Bild oder einem Text. Laut der Facebook Statistik verbringen die Nutzer dreimal so viel Zeit damit, sich Live Videos anzusehen, als anderen Content.
Aber nicht nur dank der Beliebtheit auf Social Media Plattformen und der User Content Produktion sind Videos so erfolgreich, wenn es um Content Marketing geht. Man löst mit dem Video die Suche des Kunden nach Informationen (solange man sich von Google auch finden lässt). Besonders Erklärvideos zu einem Thema kommen dabei gut an! Wichtig ist aber vor allem, dass im Video keine direkten Verkaufsabsichten impliziert sind. Stattdessen dient es dazu, kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen sind verständlich und schnell zugänglich – also perfekt für unsere heutige, stressige Zeit.
Um also zum nächsten Vorteil von Video Marketing zu kommen, einem der Grundaspekte des Content Marketings: der Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO).
4) suchmaschinenoptimierung (seo): mit videos leichter gefunden werden!
Laut einer ARD-ZDF-Onlinestudie liegt die Verweildauer auf einer Website, wenn Videos enthalten sind, bei etwa 6 Minuten. Websites ohne Video, also nur aus Textinhalten und Bildern bestehend, werden dagegen nur für 48 Sekunden besucht. Videos lohnen sich also, um User auf der Unternehmens-Website zu halten!
Durch diese längere Verweildauer auf der Website wird die Seite bei Google bevorzugt und schneidet damit im Ranking besser ab. Google kategorisiert die Inhalte als relevanter als andere Seiten, die weniger Verweildauer haben. Aber nicht nur die Verweildauer steigt – zusätzlich sinkt die Absprungrate, wenn Videos auf einer Website eingebunden sind. Und: Seiten mit Videos werden öfter verlinkt. Das sind alles Punkte, die das Google-Ranking ebenfalls positiv beeinflussen. Da Google nach dem Mobile First Prinzip vorgeht, ist auch die Kombination aus Videos, mobilen Endgeräten und mobilen Websites sehr wichtig!
Aber nicht nur Google ist von Videos begeistert: auch YouTube, die zweitgrößte Suchmaschine im Netz, liebt sie! Mit Videos platzieren Sie sich also auch hier im Ranking und werden von Ihrer Zielgruppe leichter gefunden.
Und was bringt diese SEO? Ganz klar – mehr Leads! Durch Video-Einbindungen gibt es mehr Kontaktanfragen, Eintragungen in E-Mail-Listen und direkte Verkäufe.
Eben genau weil Ihr Unternehmen besser von Google und anderen Suchmaschinen gefunden wird und Ihre Kunden länger auf der Website bleiben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, an das Video-Ende direkt einen Call-To-Action einzubauen, der effizienter ist als CTAs am Ende von Texten. Auch die Conversion Rate ist höher: bei einem Video auf der Homepage steigt sie um etwa 20%, ist das Video auf der Landingpage sogar um 80%. Zusätzlich erreichen Sie so auch diejenigen Leads, die Sie nur mit Text-Inhalten nicht erreicht hätten!
Und was bedeuten mehr Leads? Genau – mehr tatsächliche Kunden! Das bringt uns auch schon zum nächsten Vorteil von Video Marketing:
5) verkaufen: videos als “verkäufer des monats”!
Mit Videos kann die Zielgruppe sehr viel genauer angesprochen werden – durch die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten und durch die Verbreitung über die Zuschauer selbst (wie oben schon beschrieben). Außerdem sind Videos sehr beliebt – laut einer HubSpot-Studie wollen mehr als die Hälfte aller Konsumenten Video Content von Unternehmen oder Marken, die sie unterstützen. Außerdem ist laut den HubSpot Marketing Statistiken das Ansehen von Videos unter den Top zwei beliebtesten Online-Aktivitäten!
Aber was tragen sie jetzt direkt zum Verkauf bei? Durch Videos kann sich die Zielgruppe besser mit dem Produkt “identifizieren”. Das heißt, sie können sich das Produkt besser vorstellen, weil sie in einem Video bereits gesehen haben, wie jemand das Produkt verwendet.
Auch Vertrauen wird durch Videos aufgebaut. Vor allem Online-Shops haben es immer etwas schwerer, die Skepsis der Kunden zu überbrücken – Bilder und Beschreibungen reichen oft nicht aus, um den Kunden einen “lebensechten” Eindruck vom Produkt zu verschaffen. Die Inhalte der Videos dienen hier als emotionaler Trigger, mit dem Interaktion hervorgerufen wird. Dadurch entsteht Vertrauen in das Produkt/das Unternehmen.
Aber nicht nur für den Online-Handel sind Produkt-Videos wertvoll. Immerhin gibt laut HubSpot fast die Hälfte der Internetnutzer an, sich Videos von einem Produkt oder Service anzusehen, bevor das Ladengeschäft betreten wird!
Sie sehen also: die Vorteile von Video Marketing sind viel und vielseitig! Überzeugt? Dann informieren Sie sich noch über verschiedene Video Marketing Tools! Und wie Sie den Erfolg Ihres Video Contents messen können, verraten wir Ihnen auch gerne!