video marketing tools
Welche Anbieter gibt es? Und was können sie?Sie sind auf der Suche nach dem idealen Video Marketing Tool um Ihren Content optimal darzustellen? Die aktuelle Auswahl an Anbietern ist groß. Deshalb haben wir uns ein wenig auf dem Markt umgesehen und die interessantesten Anbieter für Sie zusammengestellt:
Vidyard
Vidyard ist eine Online-Video-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, über Videos Leads zu generieren und zu konvertieren. Die Besonderheit: Mit Vidyard können Sie Inhalte personalisieren und in Ihren Videos den Namen oder das Gesicht der Zielperson integrieren. Dadurch erhöhen sich Ihre Chancen, Interessenten in Kunden zu verwandeln. Neben Tools, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Zielgruppe einzubinden und durch den Sales Funnel zu bewegen, erhalten Sie bei Vidyard außerdem ausführliche Analysen und können so die Wirkung Ihrer Videos genau messen. Daneben bietet Vidyard auch Video Hosting an. Das ist besonders praktisch, wenn Sie nicht genügend Platz auf Ihren eigenen Servern haben und nicht an YouTube gebunden sein wollen.
Zielgruppe: Vidyard richtet sich an Vermarkter, die personalisiertes Videomarketing betreiben wollen.
Preis: Für Vidyard gibt es verschiedene Preismodelle. Das Marketing-Paket kostet in der Variante Starter 150 US-Dollar pro Monat, für die Variante Plus zahlt man monatlich 850 US-Dollar. Die Enterprise-Version wird wiederum individuell berechnet. Daneben gibt es außerdem ein Sales-Paket. Während Sie für GoVideo Free nichts bezahlen müssen, kostet das Pro-Paket 80 US-Dollar im Monat. Auch hier gibt es eine Version für große Teams, deren Preis sich individuell zusammensetzt.
WeVideo
WeVideo ist ein cloudbasierter Online-Video-Editor, mit dem Sie Videos erstellen, anschauen und teilen können. Sie benötigen also nur ein internetfähiges Endgerät und können überall und zu jeder Zeit starten. Die einfache Bedienbarkeit ermöglicht es dabei, auch ohne umfangreiche Kenntnisse hochwertige Videos (bis zu 4K-Auflösung) zu erstellen. WeVideo verfügt außerdem über eine umfangreiche Stock-Bibliothek mit Bildern, Videos, Grafiken und Audio-Clips, aus der Sie beliebig auswählen können, um Ihr Video noch professioneller zu gestalten. Zusätzlich bietet WeVideo auch ein Green Screen Feature. Eine Besonderheit des Tools ist die JumpStart-Funktion. Mit diesem können Sie Ihr Video direkt lokal bearbeiten und müssen nicht waren, bis die benötigten Dateien in die Cloud hochgeladen sind.
Zielgruppe: WeVideo richtet sich nicht nur an Unternehmen, sondern auch an Schulen und Privatpersonen, die einfach und schnell Videos erstellen möchten.
Preis: WeVideo bietet einen kostenlosen Plan, um das Tool zunächst einmal ohne Risiko kennenlernen zu können. Das Basic-Paket startet dann ab 7,99 US-Dollar im Monat, die Versionen Professional und Business kosten monatlich 17,99 beziehungsweise 39,99 US-Dollar. Für Unternehmen sind vor allem die Pakete Professional und Business interessant, da diese einen deutlich größeren Funktionsumfang bieten, mit dem sich die volle Wirkung des Tools erst so richtig entfalten lässt.
Lumen5
Lumen5 ist ein Video-Produktions-Tool, mit dem Sie aus Textbeiträgen wie etwa Blogs im Handumdrehen Videos erstellen, die Sie anschließend in sozialen Netzwerken teilen und so mehr Aufmerksamkeit generieren können. Dafür fügen Sie einfach einen Link in Lumen5 ein. Das Programm erkennt dann mithilfe künstlicher Intelligenz passende Textpassagen für das Video und ergänzt diese mit möglichen Bildinhalten. Anschließend können Sie die Texte und Bilder noch ändern oder ergänzen. Ziel der Plattform ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, auch ohne Training und Erfahrung innerhalb von Minuten ansprechende Videos zu erstellen. Lumen5 bietet dafür unter anderem eine eigene Medien-Bibliothek, aus der Sie die Bilder für Ihr Video frei wählen können, sowie die Option eines Custom Brandings mit Ihren Unternehmensfarben.
Zielgruppe: Lumen5 richtet sich in erster Linie an Autoren und Unternehmen mit einem eigenen Blog, die Schwierigkeiten haben, Ihre Leser über Social Media zu erreichen.
Preis: Bei Lumen5 können Sie aus den vier Paketen Starter, Premium, Business und Enterprise wählen, die ab 19 US-Dollar im Monat kosten. Während sich das Starter-Paket vornehmlich an Blogger und Solopreneure richtet, eignen sich die Pakete Business und Enterprise für 149 beziehungsweise 500 US-Dollar im Monat für Unternehmen, die professionelles Video-Storytelling betreiben wollen. Alle Pakete können Sie vorab kostenlos testen und so ein Gefühl dafür bekommen, ob Lumen5 das richtige Tool für Sie ist.
Wistia
Wistia ist ein Videomarketing-Tool, das Video Hosting, Video Editing und umfangreiche Anleitungen für die Videoerstellung und -vermarktung liefert. Mit Wistia können Sie also innerhalb von Minuten Videos erstellen und lernen, wie Sie diese am besten vermarkten. Dank des eigenen Players, können Sie das Video anschließend auf Ihrer Website einbetten und sind dadurch nicht auf den YouTube-Player angewiesen. Wistia bietet daneben interaktive Elemente wie CTAs und die Möglichkeit, festzulegen, auf welchen Domains Ihr Video abgespielt werden kann und wo nicht. Vor allem für Marketer interessant: Über das Reporting erhalten Sie bei Wistia wichtige Informationen über die Performance Ihrer Videos. Zudem können Sie Wistia mit Marketing-Tools wie HubSpot oder Marketo verbinden.
Zielgruppe: Wistia richtet sich an Unternehmen, die von YouTube unabhängig sein möchten, und Marketer, die sich ein umfangreiches Reporting mit den wichtigsten KPIs wünschen.
Preis: Wistia bietet die drei Pakete Free, Pro und Advanced an. Die kostenlose Free-Version gibt Ihnen die Möglichkeit, das Tool erst einmal kennenzulernen. Für mehr Funktionen und ein eigenes Branding müssen Sie allerdings auf eine der kostenpflichtigen Versionen umsteigen. Das Pro-Paket ist ab 99 US-Dollar im Monat erhältlich. Möchten Sie hingegen das Advanced-Paket, müssen Sie bei Wistia direkt anfragen.
Filmora
Filmora ist ein Videobearbeitungs-Tool, mit dem Sie tolle Videos in wenigen Klicks erstellen. Im Gegensatz zu vielen anderen Tools gibt Filmora Ihnen dabei die Freiheit, Farben, Helligkeit, Geschwindigkeit und viele andere Dinge Ihren Wünschen entsprechend anzupassen. Im Gegensatz zu umfangreichen Programmen wie Adobe Premiere Pro richtet sich Filmora an Anfänger, die schnell und einfach Videos erstellen wollen, ohne sich dabei zunächst umfangreiche Kenntnisse aneignen zu müssen. Dank der bis zu 100 Videospuren lassen sich über Filmora auch komplexe Videoprojekte realisieren und mit Funktionen für Compositing, Greenscreen, Farbkorrektur oder Bild-in-Bild nach Ihren Vorstellungen umsetzen.
Zielgruppe: Privatanwender und Unternehmen, die auch ohne umfangreiche Editing-Kenntnisse Videos erstellen möchten.
Preis: Sie können Filmora zunächst einmal kostenlos herunterladen und sämtliche Funktionen testen. Für professionelle Videos ohne Wasserzeichen und mit Support empfiehlt sich aber der Umstieg auf die kostenpflichtige Version, die es ab 39,99 Euro im Jahr gibt. Benötigen Sie eine individuelle Lösung können Sie bei Filmora zudem direkt anfragen und sich ein Angebot erstellen lassen.
Promo von Slidely
Promo ist eine cloudbasierte Plattform, mit der Sie überall und zu jeder Zeit Videos erstellen und diese in sozialen Netzwerken wie Facebook teilen können. Dank der einfachen Bedienbarkeit gelingt die Erstellung der Videos mit Promo besonders schnell, ohne dabei auf Qualität verzichten zu müssen. Die Videos können Sie aus eigenen Dateien erstellen. Daneben bietet Promo aber auch eine eigene Bibliothek mit Stock-Bildern, auf die Sie zurückgreifen können, sowie zahlreiche Templates, die sich individuell anpassen lassen.
Zielgruppe: Promo richtet sich an Unternehmen, die einfach und schnell Videos für ihre sozialen Netzwerke erstellen möchten.
Preis: Promo ist in den Paketen Basic, Standard und Pro erhältlich, die 39, 69 beziehungsweise 249 US-Dollar pro Monat kosten. Die Versionen unterscheiden sich im Funktionsumfang. Um das Tool zunächst einmal kennenzulernen, können Sie Promo vorab kostenlos testen.
Viewbix
Viewbix ist eine Video-Analyse-Plattform, die Unternehmen hilft, zu verstehen, welche Botschaften bei Ihrer Zielgruppe ankommen und wie sie ihre Videos mithilfe dieser Informationen noch besser gestalten können. Mit dem integrierten SaaS-Builder lassen sich dadurch interaktive Video-Anzeigen gestalten sowie CTAs in Videos integrieren. Daneben profitieren Sie bei Viewbix auch von einer Cross-Platform-Distribution, wodurch Ihre Videos auf jedem Gerät gut aussehen und so ihre volle Wirkung entfalten können.
Zielgruppe: Viewbix richtet sich an Unternehmen, die besonderen Fokus auf die Analyse legen, um Ihr Videomarketing noch effektiver gestalten zu können.
Preis: Viewbix veröffentlicht keine Preise auf seiner Website. Für ein Angebot müssen Sie daher mit dem Vertrieb Kontakt aufnehmen.
mysimpleshow
Mit mysimpleshow können Sie schnell und einfach Erklärvideos erstellen. Das gelingt, indem Teile des Videos automatisiert erstellt werden. Bei mysimpleshow überzeugt vor allem das Konzept. Denn Sie erstellen zunächst eine Story und anschließend das eigentliche Video. Die Web-Anwendung gibt Ihnen dafür eine sehr gute Hilfestellung, lässt Ihnen aber dennoch Raum, das Erklärvideo Ihren Vorstellungen entsprechend zu individualisieren. Da sich mysimpleshow an verschiedene Zielgruppen richtet, wählen Sie zunächst eine der drei Kategorien Professional, Educational oder Personal aus. Haben Sie Ihre Storyline gefunden, schreiben Sie Ihre Story anschließend auf. mysimpleshow markiert dann definierte Schlagwörter und zeigt eine große Auswahl von Grafiken und Animationen, die Sie für Ihr Erklärvideo nutzen können. Sind Sie mit der Visualisierung zufrieden, wählen Sie nur noch Sprecher und Sound aus und fertig ist das Video.
Zielgruppe: mysimpleshow richtet sich an Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Privatanwender, die einfach und schnell Erklärvideos erstellen wollen.
Preis: Sie können mysimpleshow kostenlos ausprobieren, für eine professionelle Nutzung empfiehlt sich aber eines der drei Pakete Business, Enterprise und Pro, die sich speziell an Unternehmen richten und ab 129 Euro pro Monat starten. Für Privatanwender und Bildungseinrichtungen bietet mysimpleshow wiederum eigene Pakete an.
Facebook Live
Facebook live ermöglicht Ihnen, Ihre Storys und Marken mit Live-Videos zu verbreiten. Konkret heißt das: Sie können zu jeder Zeit und an jedem Ort live streamen und das mittlerweile auch in 360 Grad. Im Gegensatz zu professionellen Videomarketing-Tools liegt der Fokus bei Facebook live darauf, authentisch zu sein und so mit seinen Followern eine innigere Beziehung aufzubauen. Wie der Name schon vermuten lässt, ist Facebook live Teil des Social-Media-Giganten Facebook. Um die Anwendung nutzen zu können, benötigen Sie also einen Facebook-Account.
Zielgruppe: Facebook live kann von Unternehmen wie Privatanwendern gleichermaßen genutzt werden.
Preis: Facebook live ist kostenlos. Sie benötigen allerdings einen Account beziehungsweise eine Unternehmensseite bei Facebook, um das Streaming-Tool nutzen zu können.
Animoto
Der cloudbasierte Online-Editor Animoto eignet sich hervorragend, um innerhalb kurzer Zeit professionelle Videos zu erstellen. Das Tool richtet sich an Marketer, Privatanwender oder Fotografen und bietet für jede dieser Zielgruppen eine eigene Kategorie an. Für Unternehmen lautet diese beispielsweise „Marketing Videos“. Je nach Einsatzzweck stellt Animoto Ihnen hierfür Templates zur Verfügung oder Sie starten komplett bei Null und entwickeln Ihr Video eigenständig. Für die Gestaltung Ihres Videos können Sie Fotos, Videos oder sonstige Dateien hinzufügen. Zusätzlich bietet Animoto eine breitgefächerte Musikbibliothek, um Ihr Video auch musikalisch zu untermalen. Sobald das Video fertig ist, können Sie dieses direkt von Animoto aus in Ihren sozialen Netzwerken teilen.
Zielgruppe: Animoto richtet sich an Unternehmen, Fotografen und Privatanwender. Um diesen bestmöglich gerecht zu werden, bietet das Tool daher eigene Kategorien für jede Zielgruppe.
Preis: Sie können Animoto zunächst kostenlos testen. Um den Online-Editor aber auf Dauer vollumfänglich nutzen zu können, müssen Sie eines der kostenpflichtigen Pakete wählen, die ab 5 Euro pro Monat starten. Speziell für Unternehmen ist das Paket Business am interessantesten, das monatlich 54 Euro kostet.
Splice
Splice ist eine App, mit der Sie auf Ihrem iPhone oder iPad im Handumdrehen professionell aussehende Videos erstellen können. Die Bedienung ist relativ einfach und erlaubt Ihnen, beispielsweise Schnitt, Effekte oder Musik individuell anzupassen. Sie eignet sich daher besonders für diejenigen, die auch unterwegs Videos erstellen und diese anschließend auf YouTube, Facebook oder Instagram teilen möchten. Für ein professionelles Videomarketing ist Splice allerdings nur bedingt geeignet, da beispielsweise Analysefunktionen komplett fehlen.
Zielgruppe: Splice richtet sich an Nutzer, die überwiegend unterwegs auf Ihrem Handy oder Tablet Videos erstellen möchten.
Preis: Sie können Splice kostenlos nutzen.
Magisto
Der Online Video Editor Magisto hilft Ihnen, attraktive Social-Media-Videos für Ihre Zielgruppe zu kreieren. Das Tolle daran: Sie können schon mit wenig Aufwand ansprechende Videos gestalten und diese in Ihren sozialen Netzwerken teilen. Denn Sie müssen lediglich die Fotos beziehungsweise Videos, einen Editing Style und einen Soundtrack aus der Magisto-Mediathek auswählen. Die Bearbeitung des Rohmaterials übernimmt Magisto dann eigenständig. Weiterer Benefit: Magisto verfügt über integrierte Analysemöglichkeiten, die besonders für das Content Marketing nützlich sind. Magisto gibt es sowohl als App für iOS und Android als auch als webbasiertes Tool für den PC.
Zielgruppe: Magisto eignet sich für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die Social-Media-Videos erstellen wollen, um Leads und Verkäufe zu generieren.
Preis: Magisto ist in den drei Paketen Premium, Professional und Business verfügbar. Das Premium-Paket ab 4,99 US-Dollar im Monat eignet sich aber überwiegend für Privatpersonen. Die Pakete Professional und Business ab monatlich 9,99 beziehungsweise 34,99 US-Dollar sind besser auf die Anforderungen von Unternehmen angepasst.
Animaker
Mit Animaker erstellen Sie animierte Videos in der Cloud. Diese eignen sich besonders gut, wenn Sie einen komplizierten Sachverhalt oder eine komplexe Dienstleistung einfach erklären wollen. Für das Erstellen eines Videos steht Ihnen eine große Auswahl an Templates, Avataren und weiteren Medien zur Verfügung. Diese können Sie beliebig auswählen und in Ihr Video einfügen. Dank Drag & Drop ist die Bedienung hierbei kinderleicht und es dauert nicht lange, bis Ihr animiertes Video steht.
Zielgruppe: Content Marketer, die komplexe Themen in Form eines Erklärvideos darstellen möchten.
Preis: Sie können Animaker kostenlos testen. Für den professionellen Gebrauch sollten Sie aber auf eines der kostenpflichtigen Pakete Privat, Startup oder Firma zurückgreifen, die es ab 12 US-Dollar pro Monat gibt. Für Unternehmen ist der Firmen-Plan ab monatlich 39 US-Dollar am besten geeignet.
Moovly
Mit Animaker erstellen Sie animierte Videos in der Cloud. Diese eignen sich besonders gut, wenn Sie einen komplizierten Sachverhalt oder eine komplexe Dienstleistung einfach erklären wollen. Für das Erstellen eines Videos steht Ihnen eine große Auswahl an Templates, Avataren und weiteren Medien zur Verfügung. Diese können Sie beliebig auswählen und in Ihr Video einfügen. Dank Drag & Drop ist die Bedienung hierbei kinderleicht und es dauert nicht lange, bis Ihr animiertes Video steht.
Zielgruppe: Content Marketer, die komplexe Themen in Form eines Erklärvideos darstellen möchten.
Preis: Sie können Animaker kostenlos testen. Für den professionellen Gebrauch sollten Sie aber auf eines der kostenpflichtigen Pakete Privat, Startup oder Firma zurückgreifen, die es ab 12 US-Dollar pro Monat gibt. Für Unternehmen ist der Firmen-Plan ab monatlich 39 US-Dollar am besten geeignet.
Shakr
Shakr ist ein Online-Tool zum Erstellen von Videos und Video Ads für Facebook und Instagram. Dafür können Sie aus einer Mediathek mit mehr als 3.000 Designs und einer großen Musikbibliothek wählen. Schon mit wenigen Klicks und dank Drag & Drop lassen sich so im Handumdrehen professionell wirkende Videos erstellen. Nach dem Erstellen des Videos haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihr Video in Werbeanzeigen für Instagram oder Facebook umzuwandeln.
Zielgruppe: Von Shakr profitieren vor allem Unternehmen, die Videomarketing auf Instagram oder Facebook betreiben möchten.
Preis: Shakr gibt es in einem Standard- und einem Pro-Plan. Mit einem Preis ab 99 US-Dollar pro Monat gehört das Tool zu den teureren Alternativen.
Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro ist für viele Filmemacher das Bearbeitungstool schlechthin. Dank seiner unzähligen Bearbeitungsmöglichkeiten können Sie mit dem Programm einzigartige und professionelle Videos erstellen. Allerdings ist wie bei Photoshop eine längere Einarbeitungszeit notwendig, damit Sie vom Tool maximal profitieren.
Zielgruppe: Filmemacher und Marketer, die professionelle Videos ohne Einschränkungen erstellen wollen.
Preis: Adobe Premiere Pro ist im Einzelabo ab 24 Euro pro Monat erhältlich.
Vyond
Mit der Cloud-Plattform Vyond können Sie auch ohne umfangreiche Skills Animations-Videos erstellen. Dank der intuitiven Bedienbarkeit und einem Online-Lernsystem müssen Sie nämlich kein Programmierer oder Filmemacher sein, um professionelle Videos gestalten zu können. Wählen Sie das gewünschte Template, Sound sowie weitere Grafiken oder ähnliches einfach aus der Mediathek aus und stellen Sie diese in Ihrem Video zusammen. Im Handumdrehen haben Sie dann ein Video, das Sie auf Ihren Kanälen veröffentlichen können.
Zielgruppe: Vyond eignet sich besonders für eLearning-Anbieter, Marketing- und HR-Abteilungen. Aber auch andere Bereiche im Unternehmen können mit Vyond professionell wirkende Videos gestalten.
Preis: Vyond bietet die drei Pläne Personal, Business und Enterprise. Für Unternehmen sind jedoch nur die letzteren beiden relevant, die ab 89 US-Dollar pro Monat zu Buche schlagen und damit zu den teureren Video Marketing Tools gehören.