erklärfilme – der guide.
Sie wollen sich schnell einen Überblick über das Thema Erklärfilme verschaffen, ohne zu tief ins Detail gehen zu müssen? Hier finden Sie das wichtigste Erklärfilm Wissen auf einen Blick und viele weiterführende Links. Lassen Sie sich inspirieren!
vorteile von erklärfilmen.
- Leicht einprägsame Inhalte – besseres Lernen und Ihre Produkte bleiben im Kopf
- Positive SEO-Effekte und bessere Sichtbarkeit in Google & Co
- Gesteigerte Conversion Rates
- Höhere Wahrnehmung in den Social Media
- Mehr Authentizität und Vertrauen bei den Zuschauern
Wir haben hier die am meisten wertgeschätzten Vorteile von Erklärfilmen zusammengefasst. Was sich genau dahinter verbirgt und welche positiven Effekte Animationen noch mit sich bringen, erfahren Sie auf unserer alles über das erklärvideo Wissenssammlung.
erklärfilme – einsatzbereiche
Hier finden Sie eine Liste der beliebtesten Anwendungsfälle für Erklärfilme. Beispiele zu jedem Bereich und genauere Definitionen der Erklärfilm Varianten können Sie auf dieser Seite anschauen: Erklärvideo Einsatzbereiche für alle Fälle.
die filmproduktion.
Erklärfilme inklusive Grafiken und Animation werden schon für unter 1.000 Euro angeboten. (Mehr zu Erklärvideo Kosten erfahren Sie hier.) Dazu gibt es eine Menge Software auf dem Markt, mit deren Hilfe Sie Ihre Erklärvideos selber erstellen können. Aber seien Sie sich bei diesen vermeintlichen Schnäppchen immer bewusst, dass es dafür auch jemanden in Ihrem Unternehmen geben muss, der sich um die Erklärfilm Produktion kümmert:
- Der perfekt darin ist, Ihre wichtigen Botschaften von 2 DIN A4-Seiten auf 100 Wörter herunter zu brechen und in einen spannenden Sprechertext zu bringen.
- Der Sprecher und Sprachaufnahmen organisiert, evtl. Übersetzungen und weitere Sprecher.
- Der die passende Musik und Sounds recherchiert
- Der massenhaft passende Grafiken in einem zu Ihnen passenden Stil für alle Szenen Ihres Videos zaubert.
billig filmproduktion versus premium erklärvideo agentur
Denn egal, ob Sie sich für die „Billig Filmproduktion“ entscheiden, wo Sie einem Motion Designer alle inhaltlichen Informationen Häppchen gerecht aufbereiten müssen. Oder für eine selbst lizenzierte Erklärfilm Software – in beiden Fällen müssen Sie eine Menge Vorarbeit leisten. Und am Ende bekommen Sie die gleichen gesichtslosen Grafiken wie auch Wettbewerber B und C. Dann laufen Sie sogar noch Gefahr, ins Marketing Ihrer Konkurrenz einzuzahlen…
Was wir damit sagen wollen: Machen Sie sich vorher genügend Gedanken, ob Sie die „Kosten“ für einen vermeintlich günstigen Erklärfilm tragen wollen und können. Oder ob Sie im Endeffekt mit Erklärvideos besser fahren, die vielleicht eher um die 4.000 bis 8.000 Euro liegen. Aber dafür entsprechen sie genau Ihrem Corporate Design, bringen Ihre Botschaften mit spannendem Storytelling auf den Punkt, verursachen keine große Arbeit bei Ihnen und erfüllen Ihre Ziele auch wirklich. Zu diesem Thema lässt sich eine ganze Menge sagen, deswegen haben wir das eBook Erklärvideo Produktion geschrieben. Laden Sie sich den Ratgeber auf jeden Fall herunter, wenn Sie alle Pro und Contras einer Erklärfilm Produktion abwägen wollen.
was sie bei der erklärvideo produktion beachten müssen?
den erfolg von erklärfilmen messen
Selbst- oder Fremdproduktion, mit großem oder kleinen Budget – im Endeffekt produzieren Sie einen Erklärfilm immer für einen ganz bestimmten Zweck.
Deshalb ist es enorm wichtig, im Vorfeld Ihre Ziele mit dem Erklärfilm zu definieren. Sie wollen einfach „auch mal eine Animation“ haben? Dann fangen Sie unter Umständen doch mit einer günstigen Variante an. Vielleicht sogar selbst gemacht mit dem Smartphone? (Dazu finden Sie viele nützliche Tipps im Beitrag Video Content selbst gemacht.) Sie wollen Ihre Conversion Rates erhöhen und vom Erklärfilm hängt Ihr Umsatz ab? Dann lassen Sie Ihre Videos von einer professionellen Erklärvideo Agentur produzieren! Die Profis haben schon etliche Filmproduktionen zum Erfolg geführt und kennen viele Hebel.
Unser Tipp: Referenzen anschauen! Gibt es schon ähnliche Einsatzbereiche im Portfolio der Erklärfilm Agentur oder hat sie bereits Videos für Unternehmen in ähnlichen Branchen realisiert? Oder hat sie Video Stile, die Ihnen gefallen, im Portfolio? Das könnte von Vorteil sein.
KPIs für erklärfilme
Verweildauer, Engagement, Klickrate… Definieren Sie Schlüsselindikatoren, sogenannte KPIs, mit denen Sie den Erfolg Ihrer Videokampagnen messen. Nur, wenn Sie diese im Vorfeld festlegen und sicher sind, ob und wie Sie diese auch überprüfen können, wissen Sie, ob Sie Ihre Kampagnenziele auch erreicht haben. Eine Auswahl:
- Verweildauer
- Klickzahlen
- Interaktionen
- Conversion Rate
Die richtigen KPIs für Ihren Video Content können Sie mithilfe unseres Beitrags zu diesem Thema ermitteln. Jetzt anschauen!
erklärfilm verbreitung
Geschafft! Sie haben eine Menge Vorarbeit geleistet, um Ihren perfekten Erklärfilm zu erhalten. Nun geht es darum, ihn möglichst gewinnbringend für Ihre Zwecke zu verbreiten. Wir haben uns 9 wichtige Videoportale genauer angeschaut und untersuchen sie nach Kriterien wie Reichweite, maximaler Videolänge, Zielgruppe, Themen oder Reporting Möglichkeiten. Im textzeichnerin Videoportal Check finden Sie die passenden Videoportale für Ihre Zwecke.
auf der suche nach dem richtigen verbreitungskanal?
erklärfilm statistiken
Warum sind Erklärfilme so beliebt und erfolgreich? Wer setzt die Videos für welche Zwecke ein? Wie entwickelt sich die Rolle von Social Media? Welche Video Stile sind am erfolgreichsten? Hier finden Sie die wichtigsten Videomarketing Statistiken bequem zusammengefasst, unter Bereichen wie YouTube, Produktvideos, Social Videos oder Video Analytics.