employer branding video
- das Unternehmen zur starken Arbeitgeber-Marke machen!Employer Branding Videos gehören zu den Recruiting Videos und sind ein beliebtes Werkzeug, um potentielle Bewerber für das Unternehmen anzusprechen. Da sie in der Regel viel Aufwand bedeuten, ist eine sorgfältig geplante Umsetzung das A und O. Wir haben das Wichtigste zu Employer Branding Videos auf einen Blick für Sie gesammelt!
warum eigentlich employer branding?
Der Arbeitsmarkt ist längst nicht mehr das, was er einmal war. Vor allem junge Bewerber achten mittlerweile viel mehr auf den “Ruf”, das Branding, des Unternehmens, bei dem sie zukünftig arbeiten wollen. So zeigt eine Befragung von 2018, dass mehr als die Hälfte der 18-29 Jährigen Bewertungsportale für Unternehmen zu Rate zieht, bevor sie sich auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben. Es ist ihnen also wichtig, bei einem Unternehmen mit positiver Markenidentität zu arbeiten. Dazu gehört auch, dass der potentielle Arbeitgeber als attraktiv wahrgenommen wird, also ein gutes Arbeitsumfeld, die gewünschten Aufgaben und einen gewissen Prestige-Status als Mitarbeiter des Unternehmens vermittelt werden.
Employer Branding ist ein Teil der konstanten Arbeit an der eigenen Marke, mit der sich ein Unternehmen auf dem Markt präsentiert. Dazu gehören Fragen wie “Welche Werte vertreten wir in unserem Unternehmen?” und “Wie gestalten wir unsere Unternehmenskultur?”. Mit der Beantwortung dieser Fragen positioniert sich das Unternehmen positiv und hebt sich so von anderen Arbeitgebern ab.
Das alles dient dem Ziel, die Recruitierung von neuen Mitarbeitern oder das Halten bereits bestehender Mitarbeiter so effizient wie möglich zu gestalten. Durch gutes Employer Branding erhöht sich, laut einer Studie von ESCH. The Brand Consultants, nicht nur die Anzahl der Bewerbungen auf eine Stelle – auch Qualität und Passung der Bewerber steigen. Damit geht ein deutlich geringerer Aufwand für den Recruiting-Prozess einher und die Kosten von Fehleinstellungen sinken durch die geringere Quote an falschen Entscheidungen!
Ein weiteres Ziel von Employer Branding ist, die bereits bestehenden Mitarbeiter im Unternehmen durch emotionale Bindung zu halten. Nur diejenigen Mitarbeiter, die sich mit dem Unternehmen identifizieren, bleiben langfristig erhalten. Auch diese Strategie verringert den Aufwand des Recruitings – es herrscht eine geringe Fluktuation der Mitarbeiter und es müssen nicht ständig Personalauswahl und Einarbeitung neuer Angestellter betrieben werden.
Ein Beispiel gefällig? Hier haben wir ein Employer Branding Video für die Fiducia & GAD IT AG zum Thema “Ausbildung & duales Studium”:
Im Fokus des Videos steht ganz klar die Frage “Wie sieht die Ausbildung oder das duale Studium bei der Fiducia & GAD IT AG aus?” – und genau diese Informationen werden im modernen Stil der Fiducia & GAD IT AG vermittelt.
und warum employer branding videos?
Employer Branding ist also eine gute Sache – sie verringert den Aufwand im Recruiting-Prozess und erhöht die Qualität der Bewerber. Warum aber sollten Sie Employer Branding Videos in Ihrer Strategie verwenden?
Ganz klar: weil ein Video die perfekte Art ist, ein klares und differenziertes Bild Ihres Unternehmens nach außen zu tragen. Denn wie könnte das besser gehen als mit der Kombination aus bewegten Bildern, authentischen Aufnahmen, gutem Storytelling und einer kreativen Umsetzung? Alles Punkte, die ein gutes Employer Branding Video in sich vereint! Und durch die leichte Verbreitung auf Social Media Kanälen erreicht Ihr Video auch ein breites Publikum – im Idealfall also einen großen Teil Ihrer jungen Zielgruppe! Denn diese ist als Generation “Digital Native” mit dem Internet aufgewachsen und möchte genau dort abgeholt werden, wo sie den Großteil ihrer Informationen auch sucht: online. So findet laut einer Studie von Talents Connect sowohl die Jobauswahl als auch die Joborientierung digital statt – also genau dort, wo Employer Branding Videos eingebunden werden.
Generell gilt bei dieser Einbindung noch zu beachten: die Videos müssen passend für die Plattform, auf der sie hochgeladen und geteilt werden sollen, gestaltet sein. Mit unserem Videoportal-Check sehen Sie auf einen Blick, welches Employer Branding Video thematisch zu welchem Portal passt. Die technischen Einzelheiten liefert unsere Tabelle zu den Videoformaten auf Social Media Kanälen.
Ein weiteres Beispiel ist das Employer Branding Video von esentri:
Hier steht nicht das Recruiting-Thema im Vordergrund, sondern die Frage “Was bedeutet es für einen Mitarbeiter konkret, bei esentri zu arbeiten?” Es geht also mehr um Emotionen, als tatsächliche Informationen – auch so lässt sich gut vermitteln, warum das Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber ist.
was macht ein gutes employer branading video aus?
Mit dem Employer Branding Video ist es wie mit dem Imagefilm: ein gutes Video hat einen hohen Mehrwert, ein schlechtes Video macht Sie unter Umständen zwar im Internet bekannt – allerdings eher als Lachnummer. Deshalb gibt es einige Punkte, die Sie für ein gutes Employer Branding Video beachten müssen:
- Authentizität: die Echtheit des Employer Branding Videos spielt eine große Rolle! Immerhin soll das Video den realen Arbeitsalltag vermitteln und beweisen, dass das Unternehmen dahinter der optimale Arbeitgeber für die Zielgruppe ist. Wird diese Botschaft im Employer Branding Video angezweifelt, weil es aufgesetzt und künstlich wirkt, verliert das Unternehmen seine Glaubhaftigkeit. Als gute Möglichkeit, Authentizität im Employer Branding Video herzustellen, verwenden Sie echte Mitarbeiter als Darsteller.
- Gutes Storytelling: generell ist Storytelling Marketing eine erfolgreiche Strategie. Auch Employer Branding Videos profitieren davon, dass erzählte Geschichten viel besser bei den Zuschauern ankommen, als lediglich heruntergespulte Fakten und Informationen. Das Markenimage etwa in einer spannenden oder lustigen Handlung zu verpacken, steigert die Aufmerksamkeit beim Zuschauer und die emotionale Involviertheit.
- Kreativität: auch Innovation im Employer Branding Video wird belohnt. Damit ist nicht gemeint, dass sich die Mitarbeiter zum Clown machen um möglichst “unkonventionell” zu erscheinen. Vielmehr geht es darum, auf ungewohnte Art und Weise die Unternehmenswerte, Tätigkeiten und das Image zu vermitteln.
- Qualität: ein wichtiger Punkt ist die Qualität des Employer Branding Videos. Diese steht in keinem Fall im Wettstreit mit der Authentizität, wie häufig angenommen wird. Stattdessen muss unbedingt darauf geachtet werden, das für den Dreh vernünftiges Equipment verwendet wird, die Aufnahmen alle scharf sind, der Sprechertext gut zu verstehen ist, etc. Auch, wenn Ihre Mitarbeiter keine professionellen Schauspieler sind, können sie mit guter Kameraführung und hochwertigen Aufnahmen gut – und authentisch! – präsentiert werden.
- Fragen beantworten: zum Schluss der inhaltliche Aspekt. Gerade für den Recruiting-Prozess muss ein Employer Branding Video die richtigen Fragen beantworten. Machen Sie sich bei der Erstellung des Konzepts schon Gedanken dazu, welche Informationen Sie (wie) vermitteln wollen. Welche Bewerber wollen Sie ansprechen (jung, alt, Berufseinsteiger, Erfahrene, …)? Wie ist das Bild Ihrer aktuellen Mitarbeiter? Wer passt hier dazu? Was erwartet die Bewerber im Job als Tätigkeiten, Umfeld, Vorzüge aber auch Nachteile? Was ist die Kernbotschaft Ihres Employer Branding Videos? Welche Punkte sollen auf jeden Fall in Erinnerung bleiben und welcher Eindruck soll von Ihrem Unternehmen beim Zuschauer entstehen?
Sie haben Lust auf ein Employer Branding Video bekommen? Wir stehen Ihnen gerne als Ihre Video Agentur zur Seite!
fragen zur video produktion?
Lassen Sie sich zu Ihrem individuellen Employer Branding Video und Umsetzungsmöglichkeiten unverbindlich beraten. Buchen Sie doch direkt einen 15-minütigen Telefontermin mit uns.
unsere kunden
Ob Realdreh oder animiertes Erklärvideo – mit uns stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Video, das zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Sollten Sie jetzt noch unschlüssig sein, machen Sie sich ganz einfach Ihr eigenes Bild von unserer Arbeit. Die nachfolgenden Referenzen helfen Ihnen dabei.