case study bosch

Kombination von Erklärvideo und Realdreh
Case Study Bosch

realdreh und erklärvideo in einem – funktioniert das?

Und ob! Anhand der folgenden Case Study Bosch zeigen wir von textzeichnerin wozu das überhaupt gut ist und was man dabei beachten muss.

In der Regel beauftragen textzeichnerin Kunden entweder ein Erklärvideo – wenn sie Produkte oder Dienstleistungen einfach bei ihren Zielgruppen vermitteln wollen, oder einen Imagefilm – wenn es darum geht, potenziellen Kunden und / oder Mitarbeitern ein „Gefühl“ für Ihr Unternehmen zu vermitteln. Was aber, wenn ein Unternehmen ein komplexes Projekt vermitteln möchte (=prädestiniert für ein Erklärvideo) und gleichzeitig aber seine Mitarbeiter motivieren will, sich darin zu engagieren (= der Klassiker für einen Imagefilm)? Sie werden es sich denken können: man kombiniert beide Stile!

So geschehen für unseren Kunden Robert Bosch GmbH. Ein Teil des internen Videos erläutert ein neues Projekt anschaulich und leicht verständlich. Der zweite Teil zeigt eine hochrangige Führungskraft, die den Mitarbeitern die Hintergründe für das Projekt aufzeigt und sie dazu motiviert, aktiv mitzuwirken. So etwas funktioniert am besten, wenn es von einer Person aus „Fleisch und Blut“ und von „Angesicht zu Angesicht“ kommuniziert wird. Die Zuschauer wollen ihrem Chef in die Augen sehen. Hier ist Realdreh einfach unschlagbar!

Case Study Bosch_1
Case Study Bosch_2
Case Study Bosch_3
Case Study Bosch_4

die herausforderungen eines erklärvideo-realdreh-mixes:

Erklärvideo und Realdreh „unter einen Hut“ zu bekommen. Nicht nur die Stile müssen zueinander passen sondern die Übergänge müssen fließend und nachvollziehbar sein. Die große Kunst: nicht „zwei Filme“ hintereinander schneiden, sondern aus ihnen eine Einheit zu machen. Dazu gehört auch eine angemessene Gesamtlaufzeit. In unserem Fall liegen wir bei 2 Minuten für den gesamten Film. Was man nicht unterschätzen darf: solch ein Projekt bringt Organisationsaufwand mit sich. Es sind eine Menge Leute beteiligt und Techniken müssen vereint werden. Aber: es hat sich gelohnt: dank des Erklärvideos können sich die Zuschauer nun in Ruhe und so oft sie wollen über das neue Projekt informieren. Zudem erkennen sie dank der charismatischen Ansprache durch ihren Chef die Relevanz des Projektes für ihr Unternehmen. Ziel erreicht!

Lesen Sie auch: „Lohnen sich Imagefilme für Unternehmen“.